Genauer gesagt sogar noch etwas weiter. Regen, teils bedeckt, am Nachmittag schöner Ich verlasse die Insel Senja. Am Festland kaufe ich ein und tanke. Dann geht es weiter zum Malselvafossen, das ist ein Wasserfall/Stromschnelle, die ziemlich beeindruckend ist. Ich folge der E6. Am Weg liegt ein Freilichtmuseum mit alten Häusern, das aber wohl noch nicht …
Author Archives: admin
2.6.2023 – Senja – Wasserfälle
Es beginnt mit Regen, der sich aber größtenteils legt. Auch wieder ein paar Phasen mit Sonne. Heute klappere ich erstmal einige typische Aussichten ab. Ich beginne mit dem Ersfjord Strand, wo man sehr schön stehen kann und wo ich auch meine Drohne genutzt habe. Der Sand ist sehr schön, ebenso wie das Wasser. Man möchte …
1.6.2023 – Senja – Tunnel
Das Wetter beginnt mies (Regen und Schnee). Gegen Mittag macht es auf und es kommt immer wieder mal die Sonne heraus. Ich fahre zuerst nach Botnhamn. Etwas weiter der Straße lang findet man sogar einen Sandstrand. Weiter nach Husoy. Das ist eine kleine Insel, die vom Fischfang lebt. Sie ist mit einem Damm mit dem …
31.5.2023 – Steinritzungen und nach Senja
Das Wetter ist variabel bis mies. Anfangs immer wieder leichter Regen mit kurzen trockenen Phasen, später dann wiederholt Schneeschauer. Neben dem Parkplatz ist ein kleines Freilichtmuseum (nicht offen) mit einigen älteren Häusern. Ich fahre zu den Steinritzungen nebenan. Einige sieht man recht deutlich gleich an der Straße, der Zugang zu den weiteren ist gesperrt. Weiter …
Continue reading “31.5.2023 – Steinritzungen und nach Senja”
30.5.2023 – Fähren und Tromsö
Das Wetter ist heute fast durchgehend mies. Meistens Regen. Es steht viel Fahren an. In einigen Gebieten sieht man schon viel Grün, in anderen, höheren noch kaum. 2x Fähren, davor ist jedesmal Warten angesagt (ca. 45min). Über die Tromsöbrücke geht es nach Tromsö rüber auf die Insel. Parken in Tromsö ist schwierig oder teuer oder …
29.5.2023 – Gletscher
Ich fahre nach Oksfjord, von dort sieht man einen Gletscher – Øksfjordjøkelen, wenn die Wolken aufmachen. Das Wetter ist bescheiden. Hier gibt es einen Single Track Tunnel. D.h. der Tunnel hat nur eine Spur mit Ausweichbuchten. Der Verkehr auf der Straße ist aber wirklich schwach (wegen Feiertag?). Etwas weiter im Jokelfjord sieht man einen Nebenzweig …
28.5.2023 – Alta Canyon
Der Alta Canyon ist Nordeuropas größter Canyon. Das wollte ich mir ansehen. Das Wetter am Morgen war eher mies, aber der Wetterbericht versprach für den Nachmittag einige bessere Stunden. Also bin ich bis zum Ausgangspunkt der Wanderung gefahren. Zumindest fast. 1km davor war ein hohes Schneefeld auf der Straße. Der Weg führt über das Fjell, …
27.5.2023 – Hammerfest nach Alta
Regen und Schnee. Die Vorhersage für Alta ist besser, also breche ich auf. In Hammerfest fahre ich noch zur Meridiansäule und besichtige ein nahegelegenes Freiluftmuseum. Sonne und Schnee wechseln ständig. Tanken und Einkauf. Weiter über Skaidi und eine Hochebene, wo noch viel Schnee liegt. Das Maximum sind 360m, aber man merkt es kaum, weil es …
26.5.2023 – Nordkapp nach Hammerfest
Das Wetter beginnt kalt (3°C), aber noch recht schön. Ich fahre nach Skarsvag, um dort die Kirkeporten anzusehen. Das ist ein großes Loch im Fels, durch das man z.B. das Nordkapp sehen kann. Ich frage noch wegen einer Bird Safari (mit Boot) an, aber das Meer ist zu unruhig. Als ich wegfahre, beginnt auch schon …
25.5.2023 – Nordkapp (2x)
Nach einigen Bildern am Morgen fahre ich zum Ausgangspunkt der Wanderung zum “echten” Nordkapp, das etwa 1,5km weiter nördlich liegt, aber nur zu fuß erreichbar ist. Der Weg ist mit Steinmännchen und Markierungen an Steinen markiert, die aber teils schwer zu finden sind. Auf halbem Weg zieht es sich stark zu, aber nur 2 Regentropfen. …