14.8.2019 – Anreise – erster Tag – Deutschland 15.8.2019 – Anreise – zweiter Tag – Deutschland-NL-Belgien-F 16.8.2019 – Anreise – dritter Tag – bis Schottland 17.8.2019 – Dumfries, New Lanark 18.8.2019 – Highland Gathering Crieff 19.8.2019 – Kinnoull Hill(Perth), Discovery(Dundee), Arbroath 20.8.2019 – Arbroath, Leuchttürme, Aberdeen, Cruden Bay 21.8.2019 Slains Castle, Bullers of Buchan, Steinkreis Aikey Brae, Elgin 22.8.2019 Cairngorms 23.8.2019 – Cromarty, Dunrobbin Castle, Bonar Bridge 24.8.2019 – Von Bonar Bridge nach Nordwesten 25.8.2019 – Tarbet, Lochinver Halbinsel, Ardvreck Castle, Knockan Crag 26.8.2019 – Wanderung zum “eas a’chual aluinn” Wasserfall 27.8.2019 – Bone Caves, Ullapool, Ardessie Falls, Gruinard Bay 28.8.2019 – Fahrt nach Skye, Fairy Pools 29.8.2019 – Portree und Waternish 30.8.2019 – Torabhaig, Armadale, Fahrt nach Loch Lochy 31.8.2019 – Glencoe, Killin, Leny Falls, Callander 1.9.2019 – Duncarron, Falkirk Wheel, Kelpies 2.9.2019 – Edinburgh 1.Tag (Teil1) – Royal Mile 2.9.2019 – Edinburgh 1.Tag (Teil2) – Arthur’s Seat, Calton Hill, Britannia 3.9.2019 – Edinburgh 2.Tag – Nationalmuseum, Botanischer Garten 4.9.2019 – North Berwick, The Law 5.9.2019 – Dunbar, Kelso, Jedburgh, Fahrt nach Dover 6.9.2019 – Dover, Kanalfähre, Fahrt in Frankreich und Belgien 7.9.2019 – Fahrt zur Interex2019 und weiter 8.9.2019 – Heimreise
Ich war schon zweimal (2006, 2015) in Schottland. Das erste Mal für 14 Tage mit drei Arbeitskollegen noch in meinem alten 5,5m Wohnmobil. Das zweite Mal mit meiner Mutter für 3 Wochen schon im neuen Wohnmobil.
Die diesjährige Fahrt folgt zu einem großen Teil der ersten Reise. Allerdings will ich zum einen Orte aufsuchen, die ich bei den ersten Reisen ausgelassen habe. Zum anderen will ich die Gewichtung mehr auf Natur und etwas Wandern legen. U.a. mehrere Tage auf Skye. Natürlich stehen auch Highland Games auf dem Programm, die einen zeitlichen Fixpunkt bilden und damit auch die Reiseroute mitbestimmen.
Ich habe überlegt, ob die Historic Scotland Karte Sinn macht. Ich habe ja schon einiges gesehen und muß das nicht wiederholen. Bei einer Durchsicht der möglichen Ziele habe ich aber doch eine Menge interessanter Punkte gefunden. Daher wird es sich wohl lohnen. Und wenn man sie mal hat, braucht man nicht lang zu überlegen und kann sich alles (enthaltene) anschauen, wenn man vorbeikommt. Bei 3 Wochen bietet sich die Jahreskarte an, da sie nicht soviel teurer als die 7/14 Tage Karte ist und man nicht viel planen muß.
Das Tauchzeug werde ich wohl zuhause lassen. Das letzte Mal habe ich kaum etwas passendes gefunden. Außerdem gibt es genug über Wasser anzuschauen. Evt. das Schlauchboot, falls ich mal an einem See etwas herumpaddeln will. Einige Flugmodelle werden dabei sein, auch wenn sie bei den letzten Urlauben meist nicht zum Einsatz kamen.
Generell würde ich gern mehr frei stehen, aber das wird man sehen. Finanziell wird es wohl nicht viel ausmachen. Der mit Abstand größte Posten ist die Anfahrt.
Alle Karten der Reiseroute wurden mit Google Maps erstellt und unterliegen deren Nutzungsbedingungen.
Nach Abschluß der Reise kann ich nun auch Karten der tatsächlichen Reise zeigen.


Die gezeigte Route ist nicht bis ins kleinste Detail korrekt, da Google Maps zwischen den angegebenen Punkten nicht immer exakt wie ich navigiert.