Die Verspätung in Singapore konnte fast eingeholt werden, trotzdem ist die Zeit für den Umstieg in Zürich eher knapp, besonders da der Ausstieg wie immer zäh voran geht. Der Flughafen Zürich ist groß. Erst mit einer Bahn, dann wieder weit und auf und ab. Dafür gibt es keine Kontrolle mehr. Die Zeit reicht also. Der …
Monthly Archives: January 2025
46.Tag – Adelaide(4) und Flug
Das Wetter beginnt bewölkt, wird dann aber sehr schön. Ich lasse mir Zeit und fahre erstmal zum Flughafen. Durch eine Baustelle ist der direkte Umstieg in den nächsten Bus nicht möglich und die Webapp zeigt komische Werte. Es ist dann ein 600m Weg mit Gepäck. Am Flughafen nehme ich ein Schließfach und deponiere den Koffer …
45.Tag – Adelaide(3)
Das Wetter war mies angesagt und in der Nacht hat es etwas geregnet. Den Tag über ist es aber sehr schön. Ich starte spät, nachdem das meiste zum Ausladen vorbereitet ist. Erstmal geht es zum Kensington Road Lookout. Der Ausblick ist nicht so schön wie vom anderen Lookout, da Bäume einen Teil behindern. Ganz in …
44.Tag – Adelaide(2)
Ich starte eher früh bei bestem Wetter, das auch den ganzen Tag anhält. Ich fahre mit dem Bus, der gleich neben dem Campingplatz hält, bis in die Nähe der Museen, die aber erst um 10Uhr öffnen. Bis dahin gehe ich über die Rundle Mall, eine Fußgängerzone mit einigen Arcades und Plazas, überdachten Einkaufsstraßen oder Gebäuden. …
43.Tag – Adelaide(1)
Das Wetter ist bescheiden, leichtes Nieseln. Ich breche früh auf und nehme die Kabelfähre. Dann geht es ziemlich in einem durch nach Adelaide. Das Wetter ändert sich häufiger. Als ich zum Mount Osmond komme, wo es einen Aussichtspunkt geben sol, ist das Wetter relativ gut. Zuerst ist kein Parkplatz in Sicht, bis ich so was …
42.Tag – Coorong Nationalpark
Das Wetter beginnt sehr gut. Zwischendurch gibt es immer mal Wolken, dann einen Wolkenbruch und am Abend etwas Regen. Ich fahre nach Robe hinein und zum Obelisk. Das war ein Seezeichen zur Navigation. Der Parkplatz liegt direkt an einem früheren Gefängnis, von dem nur noch Mauerreste erhalten sind. Auch hier führt die Errosion dazu, das …
41.Tag – Naracoorte Caves National Park
Das Wetter ist zuerst bewölkt, wird dann aber schön. In der Nacht regnet es dann. Ich starte mit den zwei Besichtigungspunkten gleich neben dem Campingplatz. Die drei menschgroßen Penguins und Woolwash, eine Erinnerung an das Waschen der Wolle. Dann nochmal zum Kap von gestern abend. Am Weg liegt die Allendale Cave. Groß angeschrieben, aber tatsächlich …
40.Tag – Mount Gambier
Der Tag beginnt wie zuvor trübe und kühl. Ab South Australia wird es sonnig. Am Abend dann eine Weile diesig, dann aber wieder klar. Ich fahre erstmal zur Cape Nelson Lightstation. Halt am Shelly Beach (Cape Bridgewater) für Vogelfotos. Weiter dann zum Petrified Forest, der eigentlich keiner ist. Es sind runde Pfützen, die sich mit …
39.Tag – Portland
Das Wetter ist bedeckt und nicht besonders warm, zeitweise regnet es leicht. Ich schaue mir erstmal die Hängebrücke in Port Campbell an. Am Strand trainieren die Rettungsschwimmer mit einem Boot. Ich fahre das Stück zurück zur Loch Ard Gorge. Eingeschnittene Schluchten im Sandstein. Nach dem Lookout bei Port Campbell geht es in der Art weiter …
38.Tag – Twelve Apostles
Heute ist es sehr heiß. Schon am Morgen ist es sehr warm. Dann geht es rauf auf über 30°C. Den ganzen Tag bewölkt und am Abend etwas Regen. Ich fahre an den Ortsanfang von Apollo Beach zum Marriner’s Lookout. Nach einer kurzen Wanderung hat man einen schönen Blick über den Ort und die Bucht. Shelley …